Ein ganzes Jahrhundert ist seit der Gründung unserer Schützengesellschaft vergangen. Im Jahre 1925 setzte sich auch in Badenstedt der Gedanke durch, eine Schützengesellschaft zu gründen.
Am 19. August 1925 wurde aufgrund der Bemühungen von Georg Messer, eine Versammlung in der früheren Gaststätte des Solbades Badenstedt einberufen. Hier konnte die Gründung noch am selben Tage vollzogen werden. Es ergab sich von selbst, dass Georg Messer zum 1. Vorsitzenden von der Versammlung gewählt wurde.
Als Vereinslokal konnte später die für diesen Zweck besonders gut geeignete Gaststätte „Zum grünen Jäger“ auserwählt werden. Der damalige Inhaber, W. Schatz, ein langjähriger Jäger trat sofort der Gesellschaft bei und zeichnete sich als großer Förderer auch in schießsportlichen Dingen aus. Bald nach der Gründung war die Mitgliederzahl so stark gestiegen, dass eine Aufnahme in den Verband Hannoverscher Schützenvereine möglich war.
Erste gute schießsportliche Leistungen wurden bereits nach kurzer Übungszeit von einigen Schützenbrüdern erzielt. Nach einem Jahr erfolgreicher Tätigkeit wurde der Generalversammlung i Jahre 1926 Georg Messer zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Die Vereinsleitung selbst wurde in jüngere Hände gelegt.
Im Lauf der Jahre wurden mehrere Preisschießen veranstaltet, die Dank der überaus großen Beteiligung seitens der Hannoverschen Schützenvereine, sowie der Nachbargesellschaften gute Erfolge erbrachten. Somit erlaubten es die damaligen Kassenverhältnisse, schon an die Anschafftun einer Fahne zu denken. In einer angesetzten Versammlung wurde dann die Anschaffung beschlossen. Gleichzeitig wurde der Wunsch geäußert, die Fahnenweihe großzügig zu feiern und zwar im Rahmen eines Zeltfestes. Dieser Wunsch konnte in die Tat umgesetzt werden, so daß die Schützengesellschaft Badenstedt von 1925 ihre Fahnenweihe mit der Badenstedter Einwohnerschaft im August 1927 in fünf großen Zelten mit großem Erfolg feiern konnte.